Ihre Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Websites verwalten. Eine Liste unserer Gymondo-Seiten und weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

These cookies are essential for the operation of our website (e.g., display of the correct font, adoption of the language settings in your browser, etc.).
These cookies help us analyze how our website is being used. This enables us to improve the quality and content of our website.

Keine Cookies zum Anzeigen.

If you want to use social logins to access our website, it is necessary that you accept cookies from these providers to log in.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Marketing cookies are used to show relevant advertising content and to measure the effectiveness of our campaigns on first- and third-party websites. If you refuse to use our marketing cookies, you will continue to see the same number of advertisements, which may be less relevant for you.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

Die besten Protein-Eis Rezepte – low carb Eis selbstgemacht

Es ist Sommer und du hast Heißhunger auf Süßes? Speiseeis ist mit bis zu 250 kcal pro Kugel eine echte Kalorienbombe. Zum Glück gibt’s großartige Alternativen, die du dir mit gutem Gewissen gönnen kannst. Das Grundrezept ist ganz einfach: Du benötigst nur Proteinpulver, gefrorene Beeren und Wasser oder Pflanzenmilch. Was die Geschmacksrichtung und Varianten angeht sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Protein-Eis ist mag zwar nicht ganz so cremig wie Ben & Jerries sein, ist dafür aber low carb und absolut lecker – der perfekte Sommer-Snack!

Hier kommen 3 leckere Alternativen zu Speiseeis…

Protein-Eis Rezept #1 – Himbeer & Vanille

Himbeer Vanille Eis

Gefrorenes Obst macht aus deinem Proteinshake leckeres Softeis.

Zutaten

  • 30 g Vanille Proteinpulver 
  • 150 g gefrorene Himbeeren
  • 250 ml Wasser

Zubereitung

  1. Gib das Wasser, die gefrorenen Himbeeren und zuletzt das Eiweißpulver in einen Standmixer.
  2. Mixe alles kurz auf höchster Stufe, bis die gefrorenen Beeren zerkleinert sind.
  3. Mixe danach auf niedriger Stufe weiter, bis das Eis eine cremige Konsistenz hat.

Nährwerte pro 100 g: Brennwert (kcal): 53 kcal, Eiweiß: 8 g

Protein-Eis Rezept #2 – Kokos & Mandel

Kokos Mandel Eis

Einfacher geht’s nicht. Für dieses leckere Protein-Eis brauchst du nicht einmal einen Mixer.

Zutaten

  • 30 g Kokos-Eiweißpulver 
  • 1 EL Mandelmus 
  • 100 ml Mandelmilch

Zubereitung

  1. Gib das Mandelmus mit dem Eisweißpulver in eine Schüssel. Rühre die Mandelmilch langsam unter, bis alles eine Pudding-artige Konsistenz hat.
  2. Stelle die Mischung für 30-45 min ins Gefrierfach.
  3. Garniere das Eis nach Belieben mit Kokosraspeln und Mandelsplittern.

Nährwerte pro 100 g: Brennwert (kcal): 160 kcal, Eiweiß: 19 g

Protein-Eis Rezept #3 – Schoko & Banane

Schoko Banane Eis

Du musst nicht auf das Dessert verzichten, wenn du abnehmen willst – zumindest nicht mit diesem leckeren Protein-Eis.

Die Zutaten

  • 1 gefrorene Banane
  • 30 g Eiweißpulver Schoko
  • 75 g fettfreier Joghurt

Die Zubereitung

  1. Am Vortag schälst du die Banane, schneidest sie in Stücke und legst sie anschließend in einem Gefrierbeutel über Nacht ins Eisfach.
  2. Mixe alle Zutaten (Proteinpulver, Joghurt und die gefrorenen Bananenstücke) im Mixer, bis die Masse schön cremig ist.
  3. Dekoriere das Eis mit Kakao Nibs und Bananenchips

Nährwerte pro 100 g: Brennwert (kcal): 139 kcal, Eiweiß: 26 g

Auf Gymondo.de warten über 2000 weitere leckere Rezepte auf dich!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (average: 4.17 out of 5)
Loading...

Carolin Hobler

Carolin ist Groupfitness Expertin und Yogalehrerin. Ihre Texte drehen sich um Themen und Fragen, die ihr als Trainerin immer wieder begegnen.
Folge ihr auf Instagram

Kommentar schreiben

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.

Teste Gymondo 7 Tage kostenlos!


Hinweis: Personen, die an Diabetes erkrankt oder schwanger sind, wird die Teilnahme am Online-Programm ohne vorherige Rücksprache mit ihrem Arzt nicht empfohlen. Auch zur Behandlung krankhaften Übergewichts ist das Online-Programm nicht geeignet.