Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

Die Gymondo Happy Food Challenge – besser essen leicht gemacht

Du willst dich gesünder ernähren, ohne Kalorien zu zählen oder auf Genuss zu verzichten? Dann ist jetzt deine Zeit! Die Gymondo Happy Food Challenge startet am 5. Mai – und bringt dir in nur vier Wochen die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung näher, die dich nicht nur satt, sondern auch richtig glücklich macht.

Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt gesunde Essgewohnheiten, die du dauerhaft in deinen Alltag integrieren kannst. Das Beste: Du bekommst nicht nur wertvolles Ernährungswissen, leckere Rezepte und motivierende Workouts – es gibt auch geniale Preise zu gewinnen!

So funktioniert die Happy Food Challenge

In der Gymondo App findest du ab dem 28. April unter dem Menüpunkt Challenges die neue Happy Food Challenge. Sie läuft über vier Wochen (bis 1. Juni) – jede Woche steht dabei unter einem bestimmten Thema. 

Begleitet wirst du dabei von einem kostenlosen Ernährungstagebuch und unserem Food Scanner in der App. Er hilft dir dabei, die Nährwerte deiner Mahlzeiten zu checken und diese zu verbessern – direkt, unkompliziert und super informativ.

Dein Ziel: Herausfinden, was dir guttut, wie du dich nach dem Essen fühlst, welche Lebensmittel deine Energie steigern und wie du Ernährung endlich verstehst – statt nur nach Regeln zu leben.

So kannst du gewinnen

Natürlich gibt’s auch dieses Mal wieder richtig coole Gewinne! Und das Beste: Du entscheidest selbst, wie weit du gehst:

1. Für alle, die sich zur Challenge anmelden:

Garantiertes Geschenk: HelloFresh-Gutschein + 50 % Rabatt auf unsere Gymondo Ernährungshandbücher im Shop.

2. Für alle, die wirklich alles geben:

Um die Challenge zu bestehen, musst du 3 Workouts pro Woche absolvieren + täglich mindestens 1 Mal den Food Scanner in der Gymondo-App benutzen (vom 5. Mai bis 1. Juni).

Das kannst du gewinnen

  • 15 % Rabatt auf alle Produkte der Kategorie Ernährung im Gymondo-Shop 
  • Teilnahme an der Verlosung einer exklusiven HelloFresh Box – mit etwas Glück gehört sie dir!

Wie immer gilt: In der Gymondo-App findest du jede Woche eine neue Challenge, der du separat beitreten musst. Nur wer alle 4 Wochen mitmacht und alle Aufgaben erfüllt, ist dabei.

Wichtig bei iOS: Tracking aktivieren!

Damit wir erkennen können, ob du den Food Scanner während der Challenge täglich genutzt hast, musst du sicherstellen, dass das Tracking in den Einstellungen aktiviert ist.

Hier findest du eine einfache Anleitung:

So aktivierst du das Tracking für die Gymondo-App auf iOS

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf Datenschutz & Sicherheit.
  3. Tippe auf Analysen & Verbesserungen.
  4. Stelle sicher, dass iPhone- & Watch-Analysen teilen aktiviert ist (grün).
  5. Gehe zurück zum Hauptmenü der Einstellungen und scrolle nach unten, bis du die Gymondo App findest.
  6. Tippe auf Gymondo und stelle sicher, dass „App-Tracking erlauben“ aktiviert ist.
  7. Fertig! 🎉

Auf diese Weise können wir sehen, dass du den Food Scanner genutzt hast. Wir können jedoch nicht die Bilder sehen, die du gescannt hast.

Du kannst die Erlaubnis zum Tracking jederzeit widerrufen.

Wenn du die Erlaubnis widerrufst, können wir nicht mehr erkennen, ob du den Food Scanner genutzt hast und du bist nicht mehr für die Verlosung der HelloFresh-Box teilnahmeberechtigt.

Zusammenfassung

Die Happy Food Challenge startet am 5. Mai und dauert 4 Wochen bis zum 1. Juni

Der Anmeldezeitraum läuft vom 5. bis 12. Mai

Jede Woche musst du der jeweiligen Challenge in der App beitreten

Aufgaben: jede Woche 3 Workouts absolvieren + täglich 1x den Food Scanner nutzen

Gewinne für alle Teilnehmer:innen + exklusive Preise für besonders Aktive

Unterstützt wirst du durch Rezepte, Ernährungstipps, Workouts, den Gymondo Food Scanner und dein persönliches Ernährungstagebuch.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Do you like this article?)
Loading...

Janni Mankartz

Sr. Copywriter | #TeamGymondo

Kommentar schreiben

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.


Hinweis: Personen, die an Diabetes erkrankt oder schwanger sind, wird die Teilnahme am Online-Programm ohne vorherige Rücksprache mit ihrem Arzt nicht empfohlen. Auch zur Behandlung krankhaften Übergewichts ist das Online-Programm nicht geeignet.