
Frau, die eine Orange auf ihrem cellulite-freien Oberschenkel balanciert
Ganz einfach. Bei Frauen ist im Gegensatz zu Männern das Bindegewebe viel dehnbarer. Durch die parallel verlaufenden, locker vernetzten Bindegewebsfasern drücken sich sichtbar die darunter liegenden Fettzellkammern des Unterhautgewebes durch. Der Fluss von Gewebewasser und Lymphe wird an diesen Stellen beeinträchtigt – dadurch entsteht das typische Hautbild der Cellulite. Jetzt fragst Du Dich sicher: Was kannst Du gegen Cellulite unternehmen? Hier die besten Tipps gegen Cellulite.
1. Iss gesund und basisch
Eine kohlenhydratereiche, einseitige Ernährung fördert die Neubildung von Fettzellen und wirkt säurebildend. Das Gegenteil ist ideal und Deine wirksamste Waffe gegen die lästige Cellulite: Eine gesunde, ballaststoffreiche und basische Ernährung! Studien haben gezeigt, dass Cellulite vermehrt bei einer Übersäuerung des Körpers vorkommt. Also bei Frauen, die viel Fastfood, fettreiche Lebensmittel, Weißmehl und Süßigkeiten essen. Auch Nikotin und Alkohol wirken säurebildend. Pflanzliche Lebensmittel halten den Körper basisch und sollten ganz oben auf Deiner Einkaufsliste stehen: Salat, Gemüse und Obst entsäuern das Gewebe.
2. Viel Vitamin C hilft gegen Cellulite
Studien beweisen: Vitamin C festigt Dein Bindegewebe, weil es die Herstellung von Kollagen in der Haut anregt. Also immer her mit den Vitamin-C-Bomben wie z.B. Beeren, Zitrusfrüchte, Acerola, Kiwis, Fenchel und Paprika.
3. Keine radikalen Diäten
Bei Crash-Diäten baust Du schnell Muskulatur ab. Dadurch fällt das Bindegewebe förmlich in sich zusammen und die Cellulite verstärkt sich. Also langsam, langfristig und gesund abnehmen, ungefähr 250-700 g/Woche.
4. Weniger Salz und mehr Kalium
Kalium wirkt entwässernd – ein idealer Helfer im Kampf gegen die unschönen Dellen. Viel Kalium ist z.B. in Brokkoli, Aprikosen, Blumenkohl, Spargel und Tomaten enthalten. Salz wirkt dagegen kontraproduktiv, deshalb salzhaltige Lebensmittel meiden.
5. Sport, Sport, Sport – Das beste Heilmittel gegen Cellulite
Durch Krafttraining baust Du Muskulatur auf, Fett ab und erhöhst Deinen Grundumsatz. Je mehr Muskulatur Du hast, desto mehr Kalorien verbrennst Du während und sogar nach dem Training. Die Muskulatur verdrängt das Fettgewebe, die Figur wird straffer und die Konturen festigen sich. Ideal ist also Training, dass die Muskulatur in den sogenannten Problemzonen stärkt und aufbaut. Übungen wie Kniebeuge und Ausfallschritte sind hier perfekt geeignet.
6. Nützliche Helfer: Wechselduschen und Massagen
Cellulite ist oft mit Wassereinlagerungen verbunden. Hier wirken Wechselduschen, Bindegewebsmassagen oder Lymphdrainagen. Regelmäßig angewendet kurbelst Du mit Wechselduschen und Massagen den Abtransport von Lymphe und die Durchblutung an, das fördert die Entwässerung des Unterhautgewebes. Auch Bürstenmassagen haben diesen Effekt und wirken unterstützend im Kampf gegen die Orangenhaut!
7. Verzichte auf „Wunder“-Cremes
Klar, es klingt verlockend: Kein Sport – keine gesunde Ernährung, sondern einfach eine Creme auftragen und schon verschwinden die Dellen. Letztendlich verschwinden aber nur die Euros von Deinem Konto und Deine Hoffnungen. Stiftung Warentest hat Anti-Cellulite-Mittel auf ihre Wirksamkeit getestet – sie schnitten alle mit dem Ergebnis “mangelhaft” ab.
Also: Cellulite bekämpft man am besten von innen durch eine gesunde, basische Ernährung und regelmäßiges Training. Unterstützen können Dich dabei Wechselduschen.
Cellulite bekämpfen mit Gymondo
Zugegeben: Sport hilft nicht ausschließlich gegen Cellulite. Aber indem Du abnimmst, nimmst Du zugleich Unterhautfettgewebe ab und straffst die darüberliegende Haut. Es wird nicht leicht werden, aber es wird sich lohnen!
Nimm den Kampf auf!
Danke für die Tipps! 🙂 Aber das sind doch nur Techniken sie vorzubeugen, oder? Kann man Cellulite auch loswerden, wenn man sie schon hat?
Hallo!
Natürlich kannst Du mit den o.g. Maßnamen Cellulite auch wirksam bekämpfen und mildern. Das Wichtigste im Kampf gegen die Dellen ist Sport. Wenn Du Muskulatur aufbaust und Dein Unterhautfettgewebe reduzierst hat Cellulite wenig Chancen.
Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist hier am wirksamsten. Du pusht damit Deinen Stoffwechsel an, entwässerst das Gewebe und straffst Deine Muskulatur. Die Orangenhaut wird weniger “hügelig”.
In diesem Sinne: Ab zum Training!
Sportliche Grüße!
Caro